Aktuelles

          • Landesmeisterschaften im Crosslauf – Starke Leistungen für unsere Grundschule in Laage

          • Am 1. November fanden im Laager Stadtwald die Landesmeisterschaften im Crosslauf
            statt. Mit dabei waren auch unsere beiden jungen Läufer Willi und Thamme, die sich mutig
            der Konkurrenz stellten. Für unsere Grundschule war dies ein ganz besonderer Wettkampf
            – denn hier trafen sich zahlreiche Spitzenvereine aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, um
            auf einer anspruchsvollen Strecke um die Landesmeistertitel zu laufen.
            Die Strecke hatte es in sich: Sie führte über Waldwege, Anstiege und Wiesen – und der
            Zieleinlauf bergauf verlangte den Läuferinnen und Läufern noch einmal alles ab.


            Willi musste in einer höheren Altersklasse starten, da seine eigentliche Wertungsklasse
            nicht ausgeschrieben war. Trotz der starken Konkurrenz und des Altersunterschieds zeigte
            er ein großartiges Rennen und belegte Platz 9 von 20 Teilnehmern – eine wirklich tolle
            Leistung!


            Thamme hatte einen hervorragenden Tag und konnte sich in einem sehr starken
            Teilnehmerfeld durchsetzen. Mit großem Einsatz und kämpferischem Endspurt lief er auf
            den 3. Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille.


            Das gesamte Laufteam ist besonders stolz auf die beiden Jungs, die unsere Grundschule
            Strasburg mit großem Einsatz und Sportsgeist vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch
            an Willi und Thamme zu diesen tollen Leistungen!

          • Crosslauf der Grundschule Strasburg – Ein sportlicher Tag voller Einsatz und Begeisterung

          • Am 17. Oktober war es endlich so weit: Der alljährliche Crosslauf der Grundschule
            Strasburg fand statt. Bei bestem Herbstwetter versammelten sich alle Schülerinnen und
            Schüler, um ihr Können auf der Laufstrecke im Wäldchen am Stadtsee unter Beweis zu
            stellen. Die Strecke war von den Stadtarbeitern hervorragend vorbereitet worden – beste
            Bedingungen also für einen spannenden Wettkampf um den Pokal des Bürgermeisters der
            Stadt Strasburg.
            In den Wochen zuvor hatten sich die Kinder im Sportunterricht fleißig auf den Lauf
            vorbereitet. Kondition, Ausdauer und Durchhaltevermögen wurden trainiert, und so war die
            Vorfreude am Wettkampftag groß. Nach der Eröffnung und einer gemeinsamen
            Erwärmung gingen die Läuferinnen und Läufer klassenstufenweise an den Start.
            Mit viel Ehrgeiz, Kampfgeist und sportlicher Fairness gaben alle ihr Bestes. Angefeuert
            von ihren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften kämpften sie sich durch die
            Waldstrecke und erreichten stolz das Ziel.


            Am Ende wurden die besten Läuferinnen und Läufer jeder Klassenstufe mit großem
            Applaus geehrt:


            • Klasse 1: Theodor und Martha
            • Klasse 2: Carlo und Emilia
            • Klasse 3: Karl und Fabienne
            • Klasse 4: Thamme und Alina


            Alle Teilnehmenden dürfen stolz auf ihre Leistungen sein – denn im Mittelpunkt stand nicht
            nur der Sieg, sondern vor allem Bewegung, Teamgeist und Freude am Sport. Ein
            herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Stadtarbeiter, die
            den Lauf möglich gemacht haben.

          • 130 Jahre Rote Schule Strasburg – Ein Jubiläum voller Tradition, Gemeinschaft und Freude

          • Von September bis Oktober 2025 feierte die Rote Schule Strasburg ihr 130-jähriges
            Bestehen – ein Ereignis, das Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige und Freunde der Schule
            gleichermaßen bewegte.


            Ein Auftakt mit Tradition
            Gestartet wurde das Jubiläum mit einer Traditionswanderung zum Schullandheim Gehren,
            an der zahlreiche Freunde und Unterstützer der Roten Schule teilnahmen. Vor Ort wurde
            als Zeichen der langjährigen Partnerschaft ein Maulbeerbaum gepflanzt – ein Symbol für
            Verwurzelung, Wachstum und gemeinsame Zukunft.
            Bei Essen und Trinken klang der Tag in gemütlicher Runde aus. Ein herzliches
            Dankeschön geht an das Schullandheim Gehren, Herrn Skibbe und Frau Rethwisch für die
            treue und zuverlässige Zusammenarbeit sowie für die tatkräftige Unterstützung bei
            Organisation und Durchführung dieses gelungenen Auftakts.


            Manege frei! – Das große Zirkusprojekt
            Im Anschluss folgte ein dreitägiges Zirkusprojekt, das unsere Schülerinnen und Schüler zu
            wahren Künstlerinnen und Künstlern werden ließ. Ob Feuershow, Akrobatik oder
            Zauberkunst – alle zeigten beeindruckend, dass in jedem Kind ganz eigene Talente
            stecken.
            Während die Kinder in der Manege glänzten, sammelten die Eltern wertvolle Erfahrungen
            beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung und ihre
            sprichwörtlichen „Nerven aus Drahtseilen“ wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen –
            dafür ein riesiges Dankeschön!


            Historischer Abschluss mit Herz
            Den feierlichen Abschluss bildete ein Tag der offenen Tür, bei dem die Schule in
            historischem Gewand erstrahlte. In den liebevoll gestalteten Schulräumen von Herrn
            Brauchler wurde Geschichte lebendig.
            Am Vormittag öffnete die Rote Schule ihre Türen für interessierte Gäste und Freunde,
            während am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen insbesondere ehemalige Mitarbeitende
            willkommen geheißen wurden.
            Ein besonderer Dank geht an die Klasse 4, die mit einem abwechslungsreichen Programm
            den Vormittag bereicherte, sowie an Joy, deren musikalische Überraschung alle zu Tränen
            rührte.


            Dank an alle Unterstützer
            Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Lehrerinnen und Lehrer, der Mitarbeitenden,
            Eltern und Freunde der Schule wäre dieses Jubiläum nicht möglich gewesen. Der größte
            Dank gilt jedoch dem Schulverein, der mit seiner Unterstützung die Feierlichkeiten
            überhaupt erst möglich machte. Auch der Stadt Strasburg danken wir herzlich für ihre
            Begleitung und Förderung.


            Mit Blick nach vorn
            Das Jubiläum hat gezeigt, wie stark die Schulgemeinschaft der Roten Schule ist –
            verwurzelt in ihrer Geschichte und doch immer in Bewegung.
            Wir freuen uns schon jetzt auf die Zeit bis zum nächsten großen Jubiläum – denn gerade
            der Weg dorthin ist es, der unsere Geschichte weiterschreibt.

          • Wichtige Mitteilung:

          • Unsere Telefonnummer und E-Mail-Adresse haben sich geändert! Ab sofort erreichen Sie uns nur noch unter:

            039753 27290

            sekretariat@rote-schule-strasburg.de

          • GS Strasburg – Schule im Startchancenprogramm MV

          • Am 10.10.2024 wurde mir, für unsere Grundschule, durch den Staatssekretär Herrn Scheidung die Plakette zur Teilnahme am Startchancenprogramm überreicht. Weiterhin waren anwesend: der Schulrat: Hr. Schröder, die 1. Stadträtin der Stadt Strasburg: Fr. Heinrichs, die Stabsstelle Startchancen vertreten durch Fr. Rolle und Hr. Schmidt sowie der Abgeordnete Hr. Seiffert.

            Das Startchancen-Programm zielt auf eine Stärkung der Basiskompetenzen, die Erhöhung der Bildungs- und Chancengleichheit und auf die Stärkung außerschulischer Kooperationen ab. Startchancen-Schulen haben in der Regel viele Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf.

            Wir haben dadurch die Möglichkeit, über einen Zeitraum von 10 Jahren Fördermittel für 3 Förderbereiche in Anspruch zu nehmen und so unsere Grundschule inhaltlich und baulich zu entwickeln und zu gestalten.

            Der Startschuss ist erfolgt, nun warten viele zusätzliche Verwaltungsarbeiten auf uns.

            B. Fredrich

            Schulleiterin

        • Stundenplan
          • Stundenplan

          • Für die Einsicht im Stundenplan ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis die Schulleitung Ihnen diese zur Verfügung stellt.

        • Vertretungsplan
          • Vertretungsplan

          • Für die Einsicht in die Vertretungsplanung ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis die Schulleitung Ihnen diese zur Verfügung stellt.

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

      • Anmelden