Von September bis Oktober 2025 feierte die Rote Schule Strasburg ihr 130-jähriges
Bestehen – ein Ereignis, das Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige und Freunde der Schule
gleichermaßen bewegte.
Ein Auftakt mit Tradition
Gestartet wurde das Jubiläum mit einer Traditionswanderung zum Schullandheim Gehren,
an der zahlreiche Freunde und Unterstützer der Roten Schule teilnahmen. Vor Ort wurde
als Zeichen der langjährigen Partnerschaft ein Maulbeerbaum gepflanzt – ein Symbol für
Verwurzelung, Wachstum und gemeinsame Zukunft.
Bei Essen und Trinken klang der Tag in gemütlicher Runde aus. Ein herzliches
Dankeschön geht an das Schullandheim Gehren, Herrn Skibbe und Frau Rethwisch für die
treue und zuverlässige Zusammenarbeit sowie für die tatkräftige Unterstützung bei
Organisation und Durchführung dieses gelungenen Auftakts.
Manege frei! – Das große Zirkusprojekt
Im Anschluss folgte ein dreitägiges Zirkusprojekt, das unsere Schülerinnen und Schüler zu
wahren Künstlerinnen und Künstlern werden ließ. Ob Feuershow, Akrobatik oder
Zauberkunst – alle zeigten beeindruckend, dass in jedem Kind ganz eigene Talente
stecken.
Während die Kinder in der Manege glänzten, sammelten die Eltern wertvolle Erfahrungen
beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung und ihre
sprichwörtlichen „Nerven aus Drahtseilen“ wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen –
dafür ein riesiges Dankeschön!
Historischer Abschluss mit Herz
Den feierlichen Abschluss bildete ein Tag der offenen Tür, bei dem die Schule in
historischem Gewand erstrahlte. In den liebevoll gestalteten Schulräumen von Herrn
Brauchler wurde Geschichte lebendig.
Am Vormittag öffnete die Rote Schule ihre Türen für interessierte Gäste und Freunde,
während am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen insbesondere ehemalige Mitarbeitende
willkommen geheißen wurden.
Ein besonderer Dank geht an die Klasse 4, die mit einem abwechslungsreichen Programm
den Vormittag bereicherte, sowie an Joy, deren musikalische Überraschung alle zu Tränen
rührte.
Dank an alle Unterstützer
Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Lehrerinnen und Lehrer, der Mitarbeitenden,
Eltern und Freunde der Schule wäre dieses Jubiläum nicht möglich gewesen. Der größte
Dank gilt jedoch dem Schulverein, der mit seiner Unterstützung die Feierlichkeiten
überhaupt erst möglich machte. Auch der Stadt Strasburg danken wir herzlich für ihre
Begleitung und Förderung.
Mit Blick nach vorn
Das Jubiläum hat gezeigt, wie stark die Schulgemeinschaft der Roten Schule ist –
verwurzelt in ihrer Geschichte und doch immer in Bewegung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Zeit bis zum nächsten großen Jubiläum – denn gerade
der Weg dorthin ist es, der unsere Geschichte weiterschreibt.